1968-1974 Studium der Katholischen Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg i. Br.
1988 Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
1995 Habilitation für die Fachgebiete Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
1974/1975 Referendariat am Neuen Gymnasium in Stuttgart Feuerbach
1975- 1981 Lehrer für Katholische Religionslehre und Deutsch am Peutinger-Gymnasium in Ellwangen/Jagst und am Wagenburg-Gymnasium in Stuttgart
1981-1992 Studienrat a.e.H. im Fach Katholische Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
1992-1996 Professor für Katholische Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten.
1996-2003 Professor für Katholische Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Seit dem Wintersemester 2003/2004 Professor für Katholische Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten.
Mitgliedschaften
AKRK (Arbeitskreis katholischer Religionspädagogen und Katechetikdozenten);
DKV (Deutscher Katechetenverein e.V.);
Internationale Deutsche John-Henry-Newman Gesellschaft
Publikationen
Monographien:
Lerntheorie des Glaubens. Religiöses Lehren und Lernen nach J.H. Newmans Phänomenologie des Glaubensakts, Sigmaringendorf : Glock und Lutz 1989 (Newman-Studien Bd. 13)
Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht. Ein Praxisbuch. München: Kösel 1996
(zusammen mit: Ludwig Rendle, Ursula Heinemann, Beatrix Moos, Alois
Müller)
Glaube in Lebensgeschichten. Ein Beitrag zur theologischen Autobiographieforschung. Stuttgart: Kohlhammer 1997
Sinnsuche und Lebenswenden. Gewissen als Praxis nach J. H. Newman, hrsg. v. Günter Biemer & Lothar Kuld & Roman Siebenrock, Frankfurt: Peter Lang 1998
Compassion – Sozialverpflichtetes Lernen und Handeln, Stuttgart: Kohlhammer 2000 (zusammen mit Stefan Gönnheimer)
Compassion. Weltprogramm des Christentums. Soziale Verantwortung lernen, hrsg. v. Johann Baptist Metz & Lothar Kuld & Adolf Weisbrod, Freiburg: Herder 2000
Lernen aus Widersprüchen. Dilemmageschichten im Religionsunterricht, Donauwörth: Auer 2001 (zusammen mit Bruno Schmid)
Das Entscheidende ist unsichtbar. Wie Kinder und Jugendliche Religion verstehen, München: Kösel 2001
Geschäftsstelle
Regina Kochs Im Burgblick 7a 79299 Wittnau Deutschland
Kontakt
o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Roman Siebenrock +43 512 507-8542